Wie bekomme ich einen Internet-Zugang?
Um Zugang zum Internet zu erhalten und "surfen" zu können, führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus.
- Stellen Sie zunächst fest, welche Hardware Sie benötigen.
- Stellen Sie weiterhin fest, welche Software erforderlich ist, um Zugang zum Internet zu bekommen und die dortigen Möglichkeiten auszuschöpfen.
- Was ist ein ISP? Wozu brauchen Sie ihn und wie erreichen Sie ihn.
- Informieren Sie sich schließlich, wie Ihr Packard Bell-PC eingerichtet werden muß, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
*** Packard Bell Special ***
Mit dem NET@PASS gibt Ihnen Packard Bell die Gelegenheit, Ihre ersten Erfahrungen im Internet zum Preis eines Ortsgesprächs zu machen.
KLICKEN SIE HIER, um mehr über den Packard Bell NETP@SS zu erfahrten.
Um eine Internet-Verbindung herzustellen, muß in Ihrem PC eine Fax-Modem-Karte installiert oder ein externes Modem an Ihrem PC angeschlossen sein.
Wie können Sie feststellen, ob Sie über eine Fax-Modem-Karte verfügen?
Im Fachhandel finden Sie ein breites Angebot an Fax-Modem-Karten oder externen Modems.
Als nächstes müssen Sie die Telefonbuchse an Ihrem PC über das beiliegende Telefonkabel mit der nächsten verfügbaren Telefonleitung in Ihrem Haus verbinden.
Hier ist es noch einfacher! Wenn Sie diese Seite lesen, bedeutet das, daß Sie bereits über die erforderliche Software verfügen.
3/4- EINEN VERTRRAG MIT EINEM ISP ABSCHLIEßEN
Der ISP (Internet Service
Provider) ist die Brücke zwischen Ihrem PC und der gesamten Internet-Umgebung.
Daher ist jeder, der im Internet surft, an einen der zahlreichen ISPs überall auf der
Welt angeschlossen.
Packard Bell bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre ersten Internet-Erfahrungen zum Preis eines Ortsgesprächs zu machen - mit dem Packard Bell NETP@SS.
Packard Bell hat bereits die Angebote verschiedener ISPs auf Ihrem PC installiert: AOL, CompuServe und andere.
Nehmen Sie sich die Zeit, um die diversen Angebote ausführlich zu studieren, und wählen Sie anschließend den ISP, der Ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht.
Nachdem Sie einen ISP (aus unserem Angebot oder einen anderen) ausgesucht haben, müssen Sie im allgemeinen zunächst telefonisch mit ihm Kontakt aufnehmen, um dort ein Account für Sie einzurichten.
Der ISP teilt Ihnen daraufhin die zu wählende Telefonnummer, eine User ID (Benutzerkennung) und ein Passwort mit.
In dieser Phase sind Sie fast schon in der Lage, im Internet zu surfen, E-Mails zu senden und mit Menschen überall auf der Welt zu "chatten".
Unsere vorinstallierten ISP-Angebote enthalten alle Informationen, die für den Installations-Assistenten erforderlich sind. Nachdem Sie auf das Symbol des Installations-Assistenten geklickt haben, führt er Sie durch den Konfigurationsvorgang.
Falls Sie einen anderen ISP bevorzugen, benötigen Sie ein paar Informationen, bevor Sie den Konfigurationsvorgang starten (im allgemeinen erhalten Sie die erforderlichen Informationen von Ihrem ISP per "snail mail" (d.h. mit der Post).
Folgende Basisinformationen benötigen Sie vor einer Installation:
Desweiteren sollten Sie den Microsoft-Assistenten für den Internet-Zugang benutzen. Dieses Hilfsprogramm rufen Sie folgendermaßen auf:
Start Ø Einstellungen Ø Systemsteuerung und Doppelklick auf Internet.
Wählen Sie im Fenster Internet die Karte Verbindung und klicken Sie auf Verbinden.
In Verbindung mit den Informationen Ihres ISP hilft Ihnen der Verbindungsassistent, Ihren PC im Handumdrehen für den Zugang zum Internet einzurichten.
Nun sind Sie beinahe so weit, um im Internet zu surfen. Bevor Sie jedoch anfangen, sollten Sie sich fünf Minuten Zeit nehmen und das Kapitel Was ist das Internet? lesen, in dem Sie alles Wesentliche über das Internet erfahren.